MentorInn: Design Thinking Pitch Day in Dortmund

Zum Auftakt des Projektes MentorInn durften wir im Rahmen der Ruhr School Of Design Thinking Studierende und Lehrende der UARuhr (Technischen Universität Dortmund, Ruhr Universität Bochum und Universität Duisburg-Essen) an der TU Dortmund begrüßen. Durch die Förderung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre hat der Zusammenschluss von 13 Lehrstühlen zur Ruhr School Of Design Thinking das Ziel, mit Mentoring studentische Innovation und Gründungsideen durch gebündelte, multidisziplinäre Expertisen im Design Thinking zu unterstützen.
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung präsentierten Studierendenteams ihre Zwischenergebnisse vor mehr als 70 Teilnehmenden und erhielten erstes Feedback. Dabei waren sieben Teams des TIE Institute - Technology, Innovation & Entrepreneurship und des Lehrstuhls für Digitale Transformation der TU Dortmund vertreten. Zudem lernten die Studierenden die Mentor*innen der verschiedenen Lehrstühle kennen, die ihnen bis zum finalen PitchDay Ende Januar zur Verfügung stehen.
Einen herzlichen Dank den Gastgeber*innen am Centrum für Entrepreneurship & Transfer, Roland Kriedel und Sina Ramin Sadgeh Nadi, dem spannenden Keynote Speaker Dr. Philipp Wrycza von der Logistikbude sowie dem gesamten Organisationsteam der Ruhr School: Soumia El Mard, Esther Winter, Martin Ebel, Jens Pöppelbuß, Marie-Christin Barton, Florian Krohm, Christian Marx, Dominik Schmelter, Steffen Strese, Tessa Flatten, Dr. Simon Hensellek, Julius de Groot, Manuel Wiesche, Karsten Altenschmidt, Michèle Kuschel, Christian Meske, Stefan Stieglitz, u.a..
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: